Die Qualität und Sicherheit der Autoswissinserate-Plattform – und damit Ihres Kontos – sind uns besonders wichtig. Wie alle Internet-Dienstleister wird aber auch Autoswissinserate zeitweise Opfer von Betrügern. Betrüger versuchen, an Ihre Kunden- und Kontodaten zu gelangen, um diese zu missbrauchen. Selbstverständlich unternehmen wir alles in unserer Macht stehende, um Betrugsversuche zu verhindern. Helfen Sie uns dabei, in dem Sie unsere Sicherheitstipps beachten.
Betrügerisches Inserat
Ein Inserat wird geschaltet, um an Ihre Kontaktdaten zu gelangen. Sie bezahlen Geld und erhalten kein Fahrzeug.
Betrügerische Inserate können beispielsweise in gebrochenem Deutsch oder mit Formatfehler verfasst sein. Wenn ein Angebot etwa zu gut klingt um wahr zu sein, sollten Sie skeptisch sein. Typische Erkennungsmale von Betrugsversuchen sind:
Nehmen Sie am besten gar keinen Kontakt auf oder brechen Sie den Kontakt ab.
Gerne können Sie uns den Betrugsversuch an unsere Email addresse melden.
Ein Verkäufer verlangt von Ihnen persönliche Dokumente: Kopien von Pass, ID oder Führerausweis.
Was muss ich machen?
Zu Ihrem Schutz empfehlen wir Ihnen, nie Kopien von Dokumenten wie Pass, ID, Führerausweis oder Fahrzeug-Ausweis zu versenden. Erst recht nicht als “Vertrauensbeweis”. Kriminelle können diese für weitere Betrugsversuche verwenden.
Brechen Sie den Kontakt ab.
Gerne können Sie uns den Betrugsversuch an unsere Email melden.
Phishing Mails
Mit Phishing Mails oder Phishing-SMS wollen Betrüger an Ihr Login. In den Mails und SMS oder Kontaktanfragen werden Sie auf eine betrügerische Website geführt. Meist werden Sie unter einem Vorwand darum geben, sich über einen Link einzuloggen.
Dies erkennen Sie daran, dass die Adresse (URL) im Browser mit https://www.Autoswissinserate.ch/… oder https://www.Autoswissinserate.ch/… beginnt. Kontrollieren Sie die Adresse in der Browserzeile genau. Geben Sie Benutzernamen und Passwort nur ein, wenn Sie sicher sind, dass Sie sich auf der Website von Autoswissinserate befinden. Auch wenn als Absender der Nachricht Autoswissinserate erscheint, kann es ein Betrugsversuch sein! Meist wird vorgetäuscht, man würde Ihr Konto sperren, wenn Sie sich nicht umgehend einloggen.
Geben Sie Ihre Benutzerdaten niemals bekannt, wenn Sie über das Kontaktformular von einem potentiellen Käufer kontaktiert werden, welcher Sie mit einem Link darauf hinweist, dass Ihr Fahrzeug auch auf einer anderen Internet-Seite publiziert ist.
Geben Sie Ihre Logindaten nicht auf der betrügerischen Website an.
Gerne könne Sie uns den Betrugsversuch an unsere Email melden.
Ein Interessent nimmt mit Ihnen Kontakt über Autoswissinserate auf. Der Interessent hat jedoch kein tatsächliches Kaufinteresse, sondern verlangt letztlich eine Zahlung von Ihnen.
Über das Kontaktformular via Autoswissinserate wird Interesse an Ihrem Fahrzeug bekundet.
Am besten reagieren Sie gar nicht weiter auf diese Anfragen und brechen den Kontakt ab. Zweifeln Sie an der Seriosität eines Käufers, dann kontaktieren Sie uns.
Gerne könne Sie uns den Betrugsversuch an unsere Email melden.
Copyright 2021 © Autoswissinserate.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category . |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category . |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Performance". |
PHPSESSID | session | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_NHNLL9PCM1 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gat_gtag_UA_211002279_1 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |